Socke

Socke

Hallo ihr Lieben,

hier ist Socke. Ihr erinnert euch vielleicht an mich: Ich wurde im Sommer mit einem älteren Oberschenkelhalsbruch in Graditz aufgefunden. An der Stelle möchte ich mich unbedingt bei den aufmerksamen Findern und dem Taxiservice in die Praxis, sowie der darauf folgenden liebevollen Versorgung in der Praxis, bedanken!

Meine Herbergstante sagt, ich soll mich hier heut euch präsentieren. Aber ich weiß gar nicht, was das bedeutet… Mir geht’s doch gut – so, wie es ist!

Hey Socke, mein Schatz! Rutsch mal fort von der Tastatur. So funktioniert das mit dem Präsentieren nicht… Ich, deine Herbergstante, übernehme das mal für dich.

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch heute meinen Senior-Freund Socke, so schwer mir der Gedanke ihn ziehen zu lassen auch fällt, vorstellen. Denn er hat nichts mehr als ein liebevolles Zuhause verdient. PUNKT.

Warum? Ganz einfach: Weil ich in all den Jahren meiner Pflegestellentätigkeit kaum so eine Seele von Kater kennen gelernt habe. Socke ist schlichtweg ein freundlicher Geist. Er musste in der Vergangenheit so einiges erleiden. Trotz alledem hat er sich eine genügsame Freundlichkeit beibehalten, die ihres Gleichen sucht. Wahrscheinlich klingt das in euren Ohren übertrieben, aber das ist es nicht. Socke ist auf allen Ebenen ein Sympathieträger, der alle Herzen in seinem Umfeld verzaubert. Ja wirklich, ALLE!

Dennoch braucht der fellige Herzensbrecher trotz seiner Umgänglichkeit ein paar Dinge für sein Wohlbefinden:

– hühnchenfreies Futter (Nass- und Trockenfutter), da eine gewisse Unverträglichkeit vorliegt

– unbedingt Einzelhaltung, da Socke Artgenossen pauschal als „Erzfeinde“ wahrnimmt

– einen Schwapp lactosefreie Milch als Leckerli

– einen warmen Schoß, auf dem er Streicheleinheiten genießen darf, ist ihm ganz wichtig

– Freigang ist nicht notwendig

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr von uns direkt vor Ort, euer Socke & dessen Herbergstante

Warte Socke, ein paar (medizinische) Eckdaten müssen wir noch erwähnen:

– Seniorkater

– es erfolgte eine kleine Zahnsanierung, welche einen ansonsten sehr guten Zahnstatus ergab

– dabei entdeckte man zufällig ein kleines „HerzHüpfen“, welches völlig symptomlos ist und keine Einschränkung darstellt

Das war’s jetzt aber vorerst wirklich von uns!

Wir verbleiben mit den besten Grüßen und in der Hoffnung auf eure positiven Rückmeldungen!

Tel.: 0152 08275118
(auch gerne per WhatsApp)

Tierhilfe Torgau e.V.

Postanschrift

Spendenkonto

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereitgestellt.
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereitgestellt.
paypal2
paypal2

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.

Der Tierhilfe Torgau e.V. ist Mitglied des Landestierschutzverbandes Sachsen und des Deutschen Tierschutzbundes.

Beilrode_Wappen
Arzberg_Logo

Fundtierverträge bestehen mit den Gemeinden Beilrode und Arzberg.